42. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye - 06./07. April 2018
LIVE TV !!
Am Donnerstag, 5. April ab 17:30, wird auf ORF SPORT PLUS eine Fahrer-und Teampräsentation übertragen. Mit dabei sind einige österreichische Spitzenfahrer, Moderator ist Hannes Orasche.
Der Organisationschef der 42. Int. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye 2018, Horst Nadles, kann aufatmen. Nach intensiven Verhandlungen ist es gelungen, im Rahmen einer umfangreichen ORF-Kooperation erstmalig VOR einem Rallye-ÖM Lauf auch ein Live-Element zu realisieren. Es wird eine Fahrer- und Teampräsentation aus Wolfsberg live am Donnerstag, 5. April, ab 17.30 Uhr im Programm ORF Sport + zu sehen sein.
Dabei werden Österreichs Spitzenpiloten ihre gewonnenen Shakedown-Erfahrungen und Aussichten auf die Rallye in einer rund 30-minütigen Livesendung einem breiten Publikum, gemeinsam mit ihren Fahrzeugen, näherbringen.
Moderator wird vom ORF-Landesstudio Kärnten Hannes Orasche sein, der unter anderem in der Vergangenheit bei MotoGP-Übertragungen für Eurosport aktiv war.
Er wird folgende Piloten mit ihren Boliden in der Servicezone empfangen:
Johannes Keferböck, Ford Fiesta R5, Jännerrallye-Sieger, Führender der Meisterschaft
Gerhard Aigner, Ford Fiesta WRC, derzeit 2. Platz in der österr. Meisterschaft
Niki Mayr Melnhof, Ford Fiesta R5, Rebenland-Rallye-Sieger, 3. Platz in der Meisterschaft
Gerwald Grössing, Ford Fiesta WRC, derzeit 6. Platz in der österr. Meisterschaft
Martin Kalteis, Mitsubishi Evo VII, 11. Platz in der österr. Meisterschaft, Fahrervertreter
Raimund Baumschlager, derzeit verletzt, 14-facher und regierender Staatsmeister
LIVE RESULTATE NENN UND STARTLISTE:
http://www.lavanttal-rallye.at/2018/results.html
1. Murauer Rallyesprint
Murauer Rallyesprint St. Veit:
Ausschreibung / Nennnung verfügbar!
ARC INFO 03/2018
DIE ARC TEAMVORSTELLUNG IM RALLYEJOURNAL 01/2018
Alle Teams die rechtzeitig Ihre Nennung zur ARC 2018 abgeben werden im ersten ARC Rallyejournal der Saison 2018 mit Bild und weiteren Daten veröffentlicht.
STICHTAG FÜR BERÜCKSICHTIGUNG IM RALLYEJOURNAL
29.4.2018 18:00 Uhr
„Eingang Mitgliedsbeitrag“
BEISPIEL:
Die Daten können im Zuge der Anmeldung übermittelt werden oder gesondert per Email an: anmeldung@rallye-challenge.at
INFOS AUS DER RALLYEKOMISSION:
Für die Saison 2018 übernimmt Martin Kalteis die Fahrervertretung der ARC Fahrer. Im Jahr 2019 wird eine neue Fahrervertreterwahl stattfinden bei der auch die ARC entsprechende Berücksichtigung finden wird.
ARC FAHRERVERTRETER MARTIN KALTEIS
KONTAKT:
Email: fahrervertreter@rallye-challenge.at
Tel.: 0664 432 09 59
MURAUER RALLYESPRINT / WERTUNGSZUORDNUNG:
Beim Murauer Rallyesprint St.Veit wird neben dem in der Ausschreibung benannten Fahrervertreter und technischem Beauftragten auch der TECHNIK BEAUFTRAGTE DER ARC anwesend sein und die Fahrzeuge in Bezug auf die richtige Klasseneinteilung basierend nach dem Homologationsblatt begutachten. Wir ersuchen daher die Teilnehmer bei Ihrer Nennung die dem Fahrzeug entsprechend richtige Klasse einzutragen. Siehe Texte Klassenliste
ARC TECHNIK BEAUFTRAGTER JOE RITTNER
KONTAKT:
Email: technik@rallye-challenge.at
Tel.: 0664 205 08 01
ARC TECHNIK HINWEIS:
Ab der Saison 2018 wird ein technischer Beauftragter der ARC bei der Abnahme der Fahrzeuge anwesend sein, dieser wird vom jeweiligem Veranstalter gestellt. Sein Aufgabenbereich umfasst neben der Unterstützung der Teams auch eine technisch beratende Funktion. In erster Linie soll vom technisch Beauftragten der ARC die Kontrolle der Einhaltung der ARC Bestimmungen und die für die ARC Wertung richtige Einstufung der Fahrzeuge sichergestellt werden. Diese Zuordnung ist ja auch für die Höhe der Punkte ein wichtiger Grundfaktor ist. Diese Aufgabe kann auch die Fahrerverbindung bei einer Veranstaltung übernehmen.
Wir verweisen nochmals im speziellen auf die Gruppe HA/HN Bestimmungen der AMF und erinnern daran das alle Fahrzeuge den in der Klasseneinteilung angeführten Gruppen / Klassen Bestimmungen sowie den in Punkt 4.4 der Veranstaltungsausschreibung als Einteilungsüberschriften angeführten spezifischen Anhängen der FIA / AMF entsprechen müssen. Alle Fahrzeuge werden bezüglich der Einhaltung dieser Bestimmungen kontrolliert. Fahrzeuge die nicht in die Klassen 1-7 eingereiht werden können werden in der Veranstaltungsklasse 8/ART gewertet, unabhängig davon ob eine Nennung zur ARC vorliegt. Fahrzeuge ausländischer Teilnehmer die nicht in den Klassen 1-7 berücksichtigt werden können starten in der Klasse 11 der einzelnen ARC Veranstaltungen. Die Fahrzeuge der Klasse 11 werden jedoch nicht in den ARC/ART Wertungen berücksichtigt.
Alle für die technische Abnahme in der Veranstaltungsausschreibung definierten Unterlagen sind bei der Technischen Abnahme vollständig ausgefüllt vorzulegen z.B. Wagenkarte. (siehe Downloadbereich der jeweiligen Veranstaltung.
ERSTE HILFE RALLYETRAINING / TAGESLIZENZEN
ERSTE HILFE RALLYE TRAINING
ACHTUNG TAGESLIZENZNEHMER:
Beachtet bitte die Vorgaben der AMF bezüglich Erste Hilfe Training zur Lizenzausstellung.
Ohne Teilnahmebestätigung am Erste Hilfe Training kann bei der administrativen Abnahme vom Veranstalter keine Tageslizenz ausgestellt werden. !! ES GIBT KEINE AUSNAHMEN !!
ALLE INFOS ZUM ERSTE HILFE TRAINIG DER AMF
https://austria-motorsport.at/lizenzen/erste-hilfe-rallye-training/
ANTRAG TAGESLIZENZ
https://austria-motorsport.at/media/2546/auto-one-event-d1-lizenz-2018v2.pdf