Austrian Rallye Challenge
 
 
separator
Die ARC-Offensive 2025 startet nicht nur mit Preisgeld für die Teams!
 

- Erstmals Preisgeld in allen Wertungsklassen der ARC
- Attraktive Reifenpartner Siegerprämien der 4WD und 2WD Wertungen
- Medienpartner Motorline.cc unterstützt die ARC und ARC-Teams

Fotos: Harald Illmer (3), Marek Pleha (1); Text: Michael Noir Trawniczek

„attraktives ARC Preisgeld in allen 5 Wertungsklassen"

Das Ziel der ARC leistbaren Motorsport zu ermöglichen wird 2025 gemeinsam mit den Partnerveranstaltungen und Gönnern der ARC noch direkter umgesetzt und ermöglicht als bisher. Erstmals werden 2025 in allen Wertungen der ARC und auch in allen Klassen ohne zusätzliche Einschreibgebühren Preisgelder in Form von Warengutscheinen zur Verfügung gestellt. Nur wenige kurze Telefonate von Helmut Schöpf dem Rallye Urgestein und Kassier der ARCA führten aufgrund des überzeugenden Klassen Konzeptes der ARC zu attraktiven Preisen für alle sieben Wertungen der ARC 2025.

So können sich die eingeschriebenen Teams der ARC in den Klassen C1 bis C5 sowie die Alternativ Teams und die Junioren aus allen Klassen über jeweils € 250, €150 und €100 für die Plätze eins bis drei freuen. Neben den Pokalen in den Wertungen stellt die ARC in Kooperation mit JANSEN-COMPETITION für 2025 Warengutscheine über € 3.500 zur Siegerehrung der ARC aus.

Hasko Jansen von JANSEN-COMPETITION meint dazu:

Lebendiger Rallyesport ist Breitensport. Dafür braucht es attraktive, kompakte, leistbare und unkomplizierte Veranstaltungen. Die ARC bietet genau dies seit Jahren ihren Teilnehmern. Uns freut es, dass mit dem neuen Konzept die ARC mit neuem Schwung durchstarten möchte und der Breitensport dabei weiter gestärkt werden soll. Das ist gut für den österreichischen Rallyesport und daher unterstützen wir dies im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne.

„Nicht nur Schwarzes Gold für die ARC-Sieger 2025"

In den Wertungen 4WD und 2WD der ARC 2025 gibt es neben der tollen Unterstützung durch JANSEN-COMPETITION die wirklich einzigartigen Zuwendungen aus dem Hause PIRELLI und MICHELIN die in den ARC-Wertungen spezielle Racing Reifensets nach Wahl für die Gewinner der ARC zur Verfügung stellen.

Von PIRELLI-AUSTRIA werden für den punktebesten Gewinner der 4WD Klassen (C1-C2) 4 Stück PIRELLI Racingreifen nach Wahl zur Verfügung gestellt.

Dazu Thomas Hummer von PIRELLI-AUSTRIA zum 4WD Sponsoring

Mir ist es wichtig, alle Bereiche des österreichischen Motorsports so gut es geht zu unterstützen. Wir werden nur gemeinsam die Zukunft gestalten können. Die ARC - Familie stellt einen fixen Bestandteil des Österreichischen Motorsports dar und hat mit allen Protagonisten diese Wertschätzung mehr als verdient.“

4R Motorsport GmbH – MICHELIN stellt für die 2WD Klassen folgende Preise zur Verfügung:

- 4 Rallyereifen für den Sieger der 2WD Wertung 
- 2 Rallyereifen für den Sieger der Junioren + 400 EUR 
- 2 Rallyereifen für den Zweitplatzierten der Junioren + 100 EUR

Richard Rank von der 4R Motorsport GmbH – MICHELIN meint dazu:

Als 4R Motorsport GmbH wollen wir mit unserem Vertrieb für MICHELIN Renn- und Rallyereifen, die 2WD- und die Juniorwertung der ARC unterstützen. Wir freuen uns, dadurch einen kleinen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten zu können. 

Wir wünschen allen Teilnehmern und Veranstaltern spannende Rallyes und einen unfallfreien Verlauf! Und vielen Dank an die unzähligen Streckenposten und Ehrenamtlichen, ohne die gar nichts laufen würde!

Neue mediale Club & Teampräsenz der ARC – mit Motorline.cc

Im Zuge der Kooperation der Austrian Rallye Challenge mit motorline.cc, Österreichs größter Motorsport-Plattform mit Schwerpunkt Rallye, können die in der Challenge angemeldeten Teams die gesamte Saison über exklusiv ihre Teamberichte auf motorline.cc, bzw. rallye.at veröffentlichen.

Austrian Rallye Challenge-Koordinator Helmut Schöpf erklärt: „Es ist der ARCA ein wichtiges Anliegen, allen Teilnehmern der ARC sowie speziell jungen Teams eine Möglichkeit zu bieten, sich oder ihre Sponsoren und Partner medial in Szene zu setzen. Die für 2025 ins Leben gerufene Kooperation mit motorline.cc, soll den Teams und Clubs der ARC 2025 neue Möglichkeiten im Rahmen der medialen Berichterstattung bieten.“

Die ARCA ruft sämtliche ARC-FahrerInnen und Teams dazu auf, diese Möglichkeit entsprechend zu nutzen. Und: Nicht nur Team-Bewerber, auch die ARC-Veranstalter oder Club-Bewerber der ARC sollen vor den Vorhang treten können. Auch diese sind herzlich eingeladen, ihre Präsentationen an den ARC-Kontakt per E-Mail zu übermitteln.

Und so funktioniert´s:

ARC-Koordinator Helmut Schöpf richtet sein Wort direkt an die ARC-Protagonisten: „Versendet bitte Eure Teamvorstellung, Saisonvorschau, Vorschau und Berichte vor und nach einem ARC-Einsatz als Textdokument an presse@rallye-challenge.at. Wir kümmern uns um alles weitere.“

Und: „FahrerInnen und Teams, die bisher auf Pressearbeit verzichtet haben und aber den Wunsch verspüren, künftig auch in diesem Bereich aktiv zu werden, vermitteln wir, wenn gewünscht, hilfestellende Personen, die den Newbies bei der Pressearbeit tatkräftig unter die Arme greifen.“

Bilder sagen mehr als tausend Worte - doch Vorsicht!

So sehr ein Pressetext auch begeistern kann - wirklich perfekt wird die mediale Präsenz erst mit entsprechendem Bildmaterial. Gute Fotos sind also gefragt! Doch Vorsicht: Fotos sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt - die vielen, oftmals großartigen Bilder, die man auf Facebook und Co findet, sind nicht frei verfügbar. Der/die FotografIn muss mit der Verwendung seiner Bilder als Pressefotos einverstanden sein. Solche Bilder per Download oder gar Screenshot „runterzusaugen“, ist nicht nur urheberrechtlich problematisch - die solchermaßen gespeicherten Bilder sind meist ohnehin von zu geringer Auflösung, auch sind sie mitunter mit sogenannten „Wasserzeichen“ versehen. Sie weisen den Urheber aus, werden jedoch in vielen Medien nicht gern gesehen.

ARC-Koordinator Helmut Schöpf dazu: „Der korrekte Weg, ein Pressefoto zu erlangen, ist eine direkte Anfrage beim Fotografen eures Vertrauens - das erspart euch nachträglichen Ärger und ihr erhaltet die Bilder in professioneller Auflösung.“

Eine Ausnahme sind jene Fotos, welche auf der Website der ARC und auf den Seiten der Veranstaltungen explizit als „honorarfreie Pressefotos“ ausgewiesen und damit bei Nennung des Fotografen frei verfügbar sind.

Helmut Schöpf fügt hinzu: „Um eure Bilder für das ARC-Motorline-Presseservice verwenden zu können, benötigen wir die Fotos im jpg-Format mit einer Mindestgröße von 1376 x 774 Pixel. Bitte beachtet: Wir können nur jene Berichte online stellen, welche textlich den journalistischen Standards entsprechen - bei den Fotos ist eine Quellenangabe (Nennung des Fotografen) zwingend erforderlich. Es muss auch gewährleistet sein, dass der Urheber mit der Verwendung seiner Fotos einverstanden ist. Sind diese Punkte erfüllt, steht einer starken Präsenz auf Österreichs größter Rallye-Website nichts mehr im Wege.“

separator
Austrian Rallye Challenge